Profil | Derzeitige Positionen: Lehrstuhlinhaber Lehrstuhl für Umwelt- und Energietechnik, Technische Universität Clausthal, seit Januar 2013 Direktor des INZIN Institut, Düsseldorf Vorsitzender Sachverständigenrat für Umweltfragen, Mitglied 2006, Vorsitz seit 2008 Wissenschaftliches Beratungsgremium der Bundesregierung, Berlin Vormalige Positionen: Lehrstuhlinhaber Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie, Technische Universität München, 2003 bis 2012 Gründungsdirektor Wissenschaftszentrum Straubing Bayerische Gemeinschaftseinrichtung von 6 Hochschulen Vorstandsvorsitzender ATZ Entwicklungszentrum Rohstoffe Energie Materialien, Sulzbach-Rosenberg, 2000 bis 2012, Stiftung im Geschäftsbereich Bayer. Wirtschaftsministerium Ausgewählte Gremien und Funktionen: - ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, Kuratorium seit 2010
- Daimler und Benz Stiftung, Ladenburg, Mitglied im Stiftungsrat seit 2012
- European Commission, Horizon 2020 Expert Group for Green Growth and Jobs, Brüssel, Mitglied seit 2014
- IFAT – Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, München, Mitglied im Executive Board seit 2011
- CEC4Europe – Circular Economy Coalition for Europe, Wien, Stv. Obmann seit 2016
- TBF + Partner AG, Planer und Ingenieure, Zürich, Wissenschaftlicher Beirat seit 2016
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Wissenschaftlicher Beirat seit 2010
- ARL Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, Mitglied seit 2013
- Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien, Hannover, Mitglied seit 2014
- EFZN Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar, Mitglied seit 2013
- Runder Tisch Energiewende Niedersachsen, Nds. Landesregierung, Hannover, Mitglied seit 2014
- VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE), Berlin, Beirat seit 2011, Stv. Vorsitzender seit 2013
- Ressourcenkommission des Umweltbundesamtes, Mitglied seit 2013, Co-Vorsitzender seit 2016
- RETech German Recycling Technologies and Management Partnership e. V., Berlin, Vorsitzender des Beirats seit 2013
- Nationales F+E Programm für neue Ressourcentechnologien, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin, Mitglied Programmbeirat seit 2011
- Nanyang Environment and Water Research Institute (NEWRI), Singapur, Beirat seit 2011
- International Network on Sustainable Water Management in Developing Countries (SWINDON), Braunschweig, Mitglied im Advisory Board seit 2015
|