
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger
Beauftragter für Akademie der Kreislaufwirtschaft und Wissenschaftskongress
Name | Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger |
Institution | Hochschule Trier |
Telefon | 0178 2675930 |
rettenberger@ruk-online.de | |
Berufliche Stationen | Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger hat an der hat an der Universität Stuttgart (vormals Technische Hochschule) im Studiengang Bauingenieurwesen studiert und danach als wissenschaftlicher Assistent und akademischer Rat an zahlreichen Forschungsprojekten in leitender Funktion u.a. zur Sanierung der Sonderabfalldeponie Gerolsheim gearbeitet und promovierte dort zum Thema „Untersuchungen zur Charakterisierung der Gasphase in Abfallablagerungen“. Weiterhin war Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger Inhaber des Beratungsunternehmens Ingenieurgruppe RUK GbR und beteiligte sich an über 1000 Projekten im In- und Ausland. Prof. Dr.-Ing. Rettenberger ist von der IHK Trier als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Abfalltechnik, Erkundung, Bewertung und Sanierung von Altlasten und ebenso als Sachverständiger nach BImSchG §29b u.a. für Deponiegas- und Biogasanlagen von der zuständigen Behörde bekanntgegeben. Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger wurde für das Lehr- und Forschungsgebiet Abfall- und Abwasserbehandlung an die damalige Fachhochschule Trier (heute Hochschule Trier) berufen, leitete das Institut für Abfalltechnik und Ressourcensicherung und war Gründungsbeauftragter des Hochschulstandortes Umwelt-Campus Birkenfeld. Weiterhin war Prof. Dr.-Ing. Rettenberger an der Universität Stuttgart Lehrbeauftragter für Biogastechnik und an der Universität Koblenz betreut im Fernstudiengang „Angewandte Umweltwissenschaften“ das Modul „Kreislaufwirtschaft und Abfalltechnik. Aktuell ist er als Senior Expert im In- und Ausland tätig. Prof. Dr.-Ing. Rettenberger ist Mitglied in verschiedenen Gremien, Arbeitskreisen und Ausschüssen, hat an einer Vielzahl von Merkblättern und Richtlinien mitgewirkt und weit über 500 Publikationen veröffentlicht. |